Die Idee hinter ToyFlakes

Die Idee zu ToyFlakes entstand als meine Frau Anja und ich, Andreas, im Möbelgeschäft nach einem Babybett suchten. Der Geburtstermin von unserem Sohn war noch ein paar Wochen hin und wir wollten uns ein bisschen umschauen. Und plötzlich stand da dieses supertolle Kinderspielzeug, wovon ich als Kind nur träumen konnte. Eine Kinderwerkstatt. Sofort fing ich an zu bohren und zu schrauben – bis Anja kam und meinte, dass wir aber erst mal andere Dinge benötigen, und unser Platz begrenzt ist.

Deshalb ist ToyFlakes die smarte Lösung für Eltern

Eltern kennen das Problem: Nicht alles passt ins Kinderzimmer, und vieles wird nur für wenige Wochen oder Monate gebraucht. Ob Kinderwerkbank, Kletterdreieck oder Indoor-Rutsche – Kinder wachsen schnell, und Spielzeug muss weichen. Und wer kennt es nicht: Man kauft etwas teuer, und das eigene Kind spielt dann doch nicht damit?

Deshalb findest du bei ToyFlakes neue und professionell aufbereitete Montessori Spielgeräte zum Klettern und Bewegen, die dein Kind ideal in seiner Entwicklung unterstützen. Du kannst sie einfach und flexibel mieten. Genau dann, wenn du sie brauchst, und so lange, wie du sie brauchst. Kein Platzproblem, kein Fehlkauf, kein schlechtes Gewissen.

Und das Beste: Wir holen die Artikel auch wieder bei dir zu Hause ab!

Unsere Vision: Spielzeug im Kreislauf denken

Wir sind davon überzeugt, dass man heutzutage nicht mehr alles besitzen muss – schon gar nicht Dinge, die eine überschaubare Zeit genutzt werden. Gerade auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen ist es wichtig in Kreisläufen zu denken. ToyFlakes bietet dir eine einfache und smarte Möglichkeit Kreislaufwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Mach mit – spare bares Geld und biete deinem Kind die Abwechslung, die es braucht!